Carsten Paap studierte an der Musikhochschule Lübeck Kirchenmusik, Schulmusik und Musikerziehung mit den Schwerpunkten Orgel, Posaune und Chorleitung. Nachdem er sein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, nahm er weiter Unterricht im Dirigieren. Dem Musical begegnete er 1999 in Bremen bei JEKYLL & HYDE als Keyboarder und Assistent der Musikalischen Leitung. In der gleichen Position wechselte er zu MOZART! in Hamburg, wo TITANIC – DAS MUSICAL und DIRTY DANCING folgten, welches er im Wechsel mit David Harrington dirigierte und/oder als Pianist auf der Bühne auftrat. Parallel dazu leitete er SONGS FOR A NEW WORLD auf der Cap San Diego sowie ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS im Schmidt Theater Hamburg und dirigierte die Berliner Produktion von TANZ DER VAMPIRE. Seine Dirigate in Wien umfassen u.a. REBECCA, MUSICAL CHRISTMAS, TANZ DER VAMPIRE, JESUS CHRIST SUPERSTAR, SISTER ACT, DER BESUCH DER ALTEN DAME, MOZART!, MARY POPPINS, EVITA, DON CAMILLO & PEPPONE und I AM FROM AUSTRIA. Zudem war er Musikalischer Leiter bei den Musicalproduktionen ANNIE (2012) und INTO THE WOODS (2014), die in Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen Musikschulmanagement entstanden. Im Mai 2013 zeichnete er im Rahmen der Wiener Festwochen als Musikalischer Leiter der Uraufführung der Kammeroper JOIN! von Franz Koglmann verantwortlich, in derselben Position war er im September 2017 für die Uraufführung von Koglmanns LIEBE SOPHIE (Radio Symphonie Orchester Wien) tätig. Als nächstes wird Carsten Paap ab 2021/2022 das weltberühmte Musical MISS SAIGON in Wien dirigieren.